- der Simplexbetrieb
- (Computer) - {simplex mode}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Simplexbetrieb — Sim|plex|be|trieb* der; [e]s, e: Betriebsverfahren zur Übertragung von Nachrichten (mit Daten) in jeweils nur einer Richtung eines Nachrichtenkanals (Informatik) … Das große Fremdwörterbuch
Oberband — Bei der Funk Verkehrsart „Gegensprechen (Duplex)“ hat jeder Kanal zwei Frequenzen, eine im Oberband und eine im Unterband. Auf einer der beiden Frequenzen empfängt der Verkehrsteilnehmer, auf der Anderen sendet er das Funksignal. Mit einem… … Deutsch Wikipedia
Unterband — Bei der Funk Verkehrsart „Gegensprechen (Duplex)“ hat jeder Kanal zwei Frequenzen, eine im Oberband und eine im Unterband. Auf einer der beiden Frequenzen empfängt der Verkehrsteilnehmer, auf der Anderen sendet er das Funksignal. Mit einem… … Deutsch Wikipedia
Duplexweiche — Eine Duplexweiche wird bei duplexfähigen Funkgeräten verwendet, um die Funkantenne gleichzeitig an Sender und Empfänger anzuschalten. Voraussetzung ist die Verwendung eines Duplexkanals, also eines Frequenzpaares, bei der Sende und… … Deutsch Wikipedia
Nachrichtenübertragung — Nachrichtenübermittlung * * * Nach|rich|ten|über|tra|gung 〈f. 20〉 alle Verfahren u. Einrichtungen zur Aufnahme, Übermittlung u. Wiedergabe von Nachrichten * * * Nachrichten|übertragung, 701 Teilgebiet der Nachrichtentechnik, das sich… … Universal-Lexikon
Bandlage — Einfaches Funknetz mit Relaisstation Bei der Funk Verkehrsart „Gegensprechen (Duplex)“ hat jeder Kanal zwei Frequenzen, eine im Oberband (hier sendet die Relaisstation) und eine im Unterband (hier sendet der mobile Teilnehmer). Mit einer… … Deutsch Wikipedia
Funkkanal — bezeichnet in der Funktechnik die von einem Funkverkehrskreis verwendete Arbeitsfrequenz (bei Wechselverkehr (Simplexbetrieb)) oder das Frequenzpaar (bei Gegensprechen (Duplex)) oder die Frequenzgruppe (bei Frequency Hopping Spread Spectrum).… … Deutsch Wikipedia